Navigation überspringen
Schriftgrad einstellen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Märchen und Klang 27. August 2022
 
  • Startseite
  • Gemeindeinfos
    •  
    • Wir über uns
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Aktuelles
    • Rund um unser Dorf
    • Gemeindevertretung
      •  
      • Bürgermeister
      • Newsletter
      • Sitzungsprotokolle
      •  
    • Satzungen & Verordnungen
    • Amt Schwarzenbek-Land
    • Geschichte des Ortes
    • Wissenswertes
    • Generationenpark
    • Wanderwege
      •  
      • Mühlenrade-Wald
      • Riepenholz
      • MR-Köthel-Hamfelde-MR
      • Mühlenrade-Basthorst
      •  
    • Gemeindebrief
    •  
  • Terminplaner
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Freiwillige Feuerwehr
    •  
    • FF Mühlenrade
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Links & Wissenswertes
    •  
    • Versorgerinfos
    • Schulen & Kitas
    • Kirche
    • Bibliothek & Bücherbus
    • Anrufsammeltaxi
    •  
  • Kontakt
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Kultur-auf-Dorf-Tour - Märchen und Klang

27.08.2022 - 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Generationenpark
 
Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Mühlenrade

07.09.2022 - 19:30 Uhr

Uns Lütt Huus
 
Bücherbus

22.09.2022 - 16:10 Uhr bis 17:00 Uhr

Bushaltestelle
 
[ mehr ]
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Gemeinde Mühlenrade

 

 

 

Kultur auf Dorf-Tour am 27. August in Mühlenrade

 

 

Die Kultur auf Dorf-Tour der Stiftung Herzogtum Lauenburg kommt in diesem Jahr nach Mühlenrade! 

 

Am 27. August um 19.30 Uhr nehmen uns die Künstlerinnen Anna Malten und Heidi Adelaidem Lenzner mit in die Welt von alten und neuen, bekannten und vergessenen Geschichten und dazu passenden "Gänsehaut"-Liedern. 

 

Alle sind herzlich willkommen auf dem schön illuminierten Generationenpark am Mühlenweg. Picknickdecken und Sitzgelegenheiten können sehr gerne mitgebracht werden. Kleine Snacks sind vor Ort erhältlich. 

 

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Scheune bei der Reetdach-Kate an der Ecke Möllner Straße/Dorfstraße statt.

 

Der Eintritt ist frei. Gerne nehmen die Künstlerinnen kleine Spenden entgegen.

 

Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Gemeinde Mühlenrade freut sich auf einen ganz besonderen Abend hier bei uns - herzlich Willkommen!

 

 

 

Krieg in der Ukraine – Mühlenrade hilft

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

wir bitten Sie und Euch um Mithilfe!

 

Die aktuellen Bilder vom Krieg in der Ukraine, dem schrecklichen Leid dort und von den vielen Menschen, die ihr zu Hause verloren haben und in die Nachbarländer flüchten mussten, erschüttern und bewegen uns - auch nach rund vier Monaten Krieg. Hier dürfen wir nicht wegschauen.

 

Die erste Flüchtlingsfamilie ist in Mühlenrade eingezogen und bedankt sich für jedes Lächeln, jedes freundliche Wort und die große Unterstützung, die ihnen hier bei uns im Dorf entgegen gebracht wurde.

 

Im Amt Schwarzenbek-Land stehen Frau Kapschintzki, Tel. 04151 / 842214 und Frau Winterberg

Tel. 04151 / 842218 gern zur Verfügung, wenn jemand Fragen hat oder noch unterstützen möchte.

 

Auch die Gemeindevertretung sagt Danke für die großartigen Hilfs- und Unterstützungsangebote, die unsere kleine Gemeinde geleistet hat.

 

Eure Gemeindevertretung

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Aktuelle Informationen zum Coronavirus:

 

Bei Verdacht selbst infiziert zu sein beachten Sie bitte unbedingt die vom Gesundheitsamt des Kreises veröffentlichten Verhaltungsmaßnahmen. Dort wird anhand der aktuell geltenden Kriterien das weitere Vorgehen gesprochen. 

Darüber hinaus kann man sich auf der Webseite des Landes Schleswig-Holstein über die aktuellen Regeln, über Impfangebote usw. informieren.

 

 

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Der Bücherbus hält weiterhin alle drei Wochen Donnerstags von 16.10 Uhr bis 17.00 Uhr an der Bushaltestelle, Termine siehe Fahrplan. 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

 

 

 

Das ist unser Ort:

 

 

Mühlenrade ist ein lebendiger kleiner Ort mit rund 200 Einwohnern, rund 12 km nördlich von Schwarzenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg.

 

Seit fast 800 Jahren hat sich Mühlenrade seine Eigenständigkeit bewahrt und ist heute eine freie Gemeinde im Amt Schwarzenbek-Land.

 

Der Ort ist verkehrsgünstig gelegen. Gute Verbindungen nach Hamburg, Lübeck, Schwerin gibt es über die nahe gelegene Autobahn A24, Bundesstraße B404 und Landesstraße L220. Mit dem Bus bzw. Anrufsammeltaxi kommt man bequem nach Trittau und der Bus fährt auch nach Mölln.

 

Während bis vor wenigen Jahrzehnten die Landwirtschaft im Mittelpunkt des Dorflebens stand, geht es heute darum, den Ort für Alteingesessene und Zugezogene gleichermaßen attraktiv und lebenswert zu gestalten und zu erhalten. Deshalb wurde in der Gemeinde im Jahr 2021 ein Ortsentwicklungskonzept erstellt. 

 

Dazu gibt es verschiedene, über das Jahr verteilte Aktionen und Veranstaltungen der Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr.

 

Auf unserer Webseite finden Sie dazu alles Wissenswertes und Aktuelles.

 

Ihr
Bernd Salomon, Bürgermeister und
die Gemeindevertretung.

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seitencounter (Besucher seit Januar 2019):

Besucherzaehler

 

 

 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz