Navigation überspringen
Schriftgrad einstellen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Gemeindeinfos
    •  
    • Wir über uns
    • Ortsentwicklungskonzept
    • Aktuelles
    • Rund um unser Dorf
    • Gemeindevertretung
      •  
      • Bürgermeister
      • Newsletter
      • Sitzungsprotokolle
      •  
    • Satzungen & Verordnungen
    • Amt Schwarzenbek-Land
    • Geschichte des Ortes
    • Wissenswertes
    • Generationenpark
    • Wanderwege
      •  
      • Mühlenrade-Wald
      • Riepenholz
      • MR-Köthel-Hamfelde-MR
      • Mühlenrade-Basthorst
      •  
    • Gemeindebrief
    •  
  • Terminplaner
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Freiwillige Feuerwehr
    •  
    • FF Mühlenrade
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Links & Wissenswertes
    •  
    • Versorgerinfos
    • Schulen & Kitas
    • Kirche
    • Anrufsammeltaxi
    •  
  • Kontakt
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung

14.06.2023 - 19:30 Uhr

Uns Lütt Huus
 
Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Mühlenrade

05.07.2023 - 19:30 Uhr

Uns Lütt Huus
 
Kinderfest

08.07.2023

Generationenpark
 
[ mehr ]
  1. Start
  2. Gemeindeinfos
  3. Aktuelles
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

 

 

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Gemeinde Mühlenrade

 

So hat Mühlenrade am 14.05.2023 gewählt:

 

Link zu den Ergebnissen für die Wahl der Gemeindevertretung

 

Link zu den Ergebnissen für die Kreistagswahl

 

 

 

Das ist unser Ort:

 

 

Mühlenrade ist ein lebendiger kleiner Ort mit rund 200 Einwohnern, rund 12 km nördlich von Schwarzenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg.

 

Seit fast 800 Jahren hat sich Mühlenrade seine Eigenständigkeit bewahrt und ist heute eine freie Gemeinde im Amt Schwarzenbek-Land.

 

Der Ort ist verkehrsgünstig gelegen. Gute Verbindungen nach Hamburg, Lübeck, Schwerin gibt es über die nahe gelegene Autobahn A24, Bundesstraße B404 und Landesstraße L220. Mit dem Bus bzw. Anrufsammeltaxi kommt man bequem nach Trittau und der Bus fährt auch nach Mölln.

 

Während bis vor wenigen Jahrzehnten die Landwirtschaft im Mittelpunkt des Dorflebens stand, geht es heute darum, den Ort für Alteingesessene und Zugezogene gleichermaßen attraktiv und lebenswert zu gestalten und zu erhalten. Deshalb wurde in der Gemeinde im Jahr 2021 ein Ortsentwicklungskonzept erstellt. 

 

Dazu gibt es verschiedene, über das Jahr verteilte Aktionen und Veranstaltungen der Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr.

 

Auf unserer Webseite finden Sie dazu alles Wissenswertes und Aktuelles.

 

Ihre
Karen Jodies, Bürgermeisterin und
die Gemeindevertretung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seitencounter (Besucher seit Januar 2019):

Besucherzaehler

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz